Gemäß § 4g BDSG hat der Beauftragte für den Datenschutz auf Antrag Jedermann in geeigneter Weise die in § 4e BDSG festgelegten Angaben verfügbar zu machen. Dieser Verpflichtung kommen wir hier unmittelbar nach und verzichten damit auf den individuellen Antrag Ihrerseits.
Gothaer Versicherungsbank VVaG
für alle Gesellschaften des Gothaer Konzerns
Amtsgericht Köln
Handelsregisternummer HRB 660
USt.Id: DE122786092
Zuständige Aufsichtsbehörden:
Bundesamt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
-Bereich Versicherungen-
Dienstsitz Bonn
Graurheindorfer Str. 108
53117 Bonn
Tel.: +49 228 4108-0
Fax: +49 228 4108-1550
E-Mail:
poststelle@bafin.de
De-Mail: poststelle@bafin.de-mail.de
Dienstsitz Frankfurt
Marie-Curie-Straße 24-28
60439 Frankfurt
Tel.: +49 228 4108-0
Fax: +49 228 4108-123
E-Mail: poststelle@bafin.de
De-Mail: poststelle@bafin.de-mail.de
Oliver Schoeller (Vorsitzender)
Thomas Bischof
Alina vom Bruck
Oliver Brüß
Dr. Sylvia Eichelberg
Harald Ingo Epple
Aufsichtsratsvorsitzender:
Prof. Dr. Werner Görg
Gothaer Versicherungsbank VVaG
Arnoldiplatz 1
50969 Köln
Betrieb von Versicherungsgeschäften; Vertrieb, Verkauf, Verwaltung und Abwicklung von Versicherungsverträgen im Rahmen von Komposit-, Kranken- und Lebensversicherungen und aller damit verbundenen Neugeschäfte sowie Vermittlung von Produkten und Dienstleistungen der Verbundpartner. Die Durchführung der Speicherung und Datenverarbeitung personenbezogener Daten für eigene Zwecke sowie im Auftrag und Namen der Gruppengesellschaften erfolgt auf der Grundlage von Dienstleistungsvereinbarungen innerhalb der Gruppe.
Es werden im wesentlichen zu folgenden Gruppen, soweit es sich um natürliche Personen handelt, personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und genutzt, soweit diese zur Erfüllung der unter 5. genannten Zwecke erforderlich sind:
- Kunden/Versicherungsnehmer/versicherte Personen/Begünstigte
- Ärzte
- Interessenten/Nichtkunden
- Mitarbeiter/Außendienstmitarbeiter/Bewerber
- Handelsvertreter/Vermittler/Makler/Agenturen
- Geschädigte/Anspruchsteller
- Mieter
- Lieferanten/Dienstleister
- Kontaktpersonen zu vorgenannten Gruppen
- Adressdaten, Versicherungsdaten, Daten zu Versicherungsleistungen und -risiken, Bankverbindungen, Daten von Sachverständigen
- Gesundheitsdaten
- Daten zur Personalverwaltung und -steuerung, zur Kommunikation sowie zur Abwicklung und Kontrolle von Transaktionen
- Schadendaten
- Abrechnungs- und Leistungsdaten
- Kontaktdaten sowie Betreuungsinformationen
Öffentliche Stellen, die Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften erhalten (z. B. Sozialversicherungsträger, Finanzbehörden).
Interne Stellen, die an der Ausführung der jeweiligen Geschäftsprozesse beteiligt sind (Personalverwaltung, Buchhaltung, Rechnungswesen, Grundbesitz, Versicherungsbetrieb, Schadensabwicklung, Einkauf, Marketing, Vertrieb).
Externe Auftragnehmer (IDG mbH Köln/Göttingen, sonstige Dienstleistungsunternehmer) entsprechend § 11 BDSG.
Weitere externe Stellen wie z. B. Kreditinstitute, Makler und Versicherungsagenturen, Verbund-/gruppenzugehörige Unternehmen sowie zentrale Hinweisstellen der Versicherungsverbände.
Der Gesetzgeber hat vielfältige Aufbewahrungspflichten und -fristen erlassen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung (z. B. Versicherungs-, Miet- und Dienstverträge) erforderlich sind. Sollten Daten hiervon nicht berührt sein, werden sie gelöscht, sobald die unter 5. genannten Zwecke weggefallen sind.
Eine Übermittlung in Drittstaaten ist nicht geplant.
Bitte benutzen Sie zur Kontaktaufnahme unser Formular
Kontakt zum Datenschutzbeauftragten des Gothaer Konzerns
Gothaer Versicherungsbank VVaG
Konzern-Beauftragter für Datenschutz
Erfahren Sie mehr über die gebündelte Kompetenz von Veritas im Gothaer Konzern.
Startseite
Erfahren Sie mehr über die breit gefächerten Versicherungslösungen der Gothaer.
Gothaer Versicherungen
Kontaktieren Sie uns gerne bei allen Fragen zu den Versicherungen der Veritas.
Kundenservice